Die Partnerschaft zwischen Bwin und dem FC Internazionale
Der Onlinebuchmacher Bwin hat einen Partnerschaftsvertrag von drei Jahren, mit dem Fußballverein FC Internazionale abgeschlossen, der im Volksmund auch als „Inter Mailand“ bekannt ist. Somit gilt Bwin als erster offizieller Wett-Partner in der Geschichte von diesem Verein. Die Partnerschaft beinhaltet unter anderem, dass die Live-in-Play-Cahncen der Live-Wetten von Bwin, direkt auf den großen LED-Boards im „San Siro-Stadion“ angezeigt werden. Darüber hinaus wird Bwin verstärkt auf allen digitalen Kanälen des Fußballvereins erscheinen. Hierbei soll der Buchmacher eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Fans am Computer oder per App, mit den neusten Statistiken und Informationen zu versorgen. Ebenso können die Fans von exklusiven Wettpromotionen profitieren. Durch diese Partnerschaft erweitert der Buchmacher Bwin sein Portfolio an internationalen Beziehungen. Somit reit sich die Mannschaft aus Mailand zu Vereinen wie Borussia Dortmund, Atletico Madrid, Valencia, Sevilla oder Villareal ein.
Die Meinungen und Reaktionen der verantwortlichen Personen
Michael Gandler, seines Zeichens Chef von FC Internazionale, erklärt zum einen seine Freude über die Partnerschaft mit einer so großen Marke wie Bwin. Auf der anderen Seite stellt er zusätzlich in den Vordergrund, dass die Zusammenarbeit vor allen den Fans zugutekommen wird. Hierzu gehören nicht nur spezielle Boni für das Wetten auf die Spiele von Inter Mailand, sondern auch eine bessere Digitalisierung von dem Verein. Moreno Marasco als Landesvorsitzender von Bwin in Italien, ist ebenfalls sehr froh über die Zusammenarbeit mit FC Internazionale. Hierbei hebt er hervor, dass Bwin schon immer mit verschiedenen Klubs zusammengearbeitet hat, um die Werte und Ideale des Sports zu vertiefen. Die Partnerschaft mit einem solchen erstklassigen Verein und der Umstand, das FC Inter den Buchmacher Bwin als ersten Partner ausgewählt hat, ist etwas Besonderes.
Die Firmenstruktur von Bwin als Wettanbieter
Über die Seite www.bin.com, bietet dieser Buchmacher zahlreiche Sportwetten aus mehr als 90 unterschiedlichen Sportarten an. Auf der ganzen Welt betreibt das Unternehmen dabei schon Partnerschaften mit verschiedenen Vereinen aus den Bereichen Fußball, Handball, Tennis und Motor GP. Hinzu kommt das der Buchmacher auch als Titelsponsor für die „Bwin World Cup of Darts“ in den Jahren 2014 und 2015 aufgedrehten ist. Die Plattform von Bwin gehört zu der „GVC Holdings PLC“, bei der es sich um einen führenden Betreiber von E-Games handelt. Erworben wurde die Marke von Bwin am 1. Februar 2016 und gehört nun zu dem Sport-Segment von GVC, das einen großen Teil darstellt. Wichtig zu wissen ist, dass die Firma ein Bestandteil von dem „FTSE 250 Index“ ist. Hierbei handelt es sich um die 250 größten Unternehmen, deren Aktien in der Londoner Börse gehandelt werden. Abschließend hat „GVC Holdings PLC“ auch noch Lizenzen in mehr als 18 Ländern weltweit.
0 Kommentare